Datenschutzerklärung

für die Nutzung des Dienstes MyGaySugardaddy.eu

1.       Gegenstand dieser Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Dein Interesse an unserem Dienst  MyGaySugardaddy.eu (nachfolgend „der Dienst“). Der Schutz Deiner personenbezogenen Daten (im Folgenden kurz „Daten“) ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Nachfolgend möchten wir Dich daher darüber informieren, welche Daten bei Deinem Besuch unseres Internetauftritts und bei der Nutzung unseres Dienstes erhoben und wie diese Daten im Folgenden verarbeitet oder genutzt werden.
2.       Verantwortliche Stelle/Diensteanbieter
Verantwortliche Stelle im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und zugleich Diensteanbieter im Sinne des Telemediengesetzes (TMG) ist die SDC Ventures GmbH, Westfalendamm 263, 44141 Dortmund, vgl. dazu auch unser Impressum.
3.       Erhebung und Verwendung Deiner Daten
3.1     Besuch unserer Websites
Im Rahmen Deines Besuches unseres Internetauftrittes  erheben und verwenden wir zunächst diejenigen Daten, die uns Dein Internetbrowser während Deines Besuchs unserer Seiten automatisch übermittelt, wie etwa:

•          Datum und Uhrzeit des Abrufs einer unserer Internetseiten
•          Dein Browsertyp
•          die Browser-Einstellungen
•          die von Dir besuchte Seite
•          die übertragene Datenmenge und der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.) sowie
•          Deine IP-Adresse.

Diese Daten (Protokolldaten) erheben und verwenden wir, um die Nutzung der von Dir abgerufenen Internetseiten überhaupt zu ermöglichen, zu statistischen Zwecken sowie zur Verbesserung unseres Internetangebots.
3.2     Registrierung und Profil
Zur Vertragsdurchführung und zur Sicherstellung der Funktionen unserer angebotenen Dienste, ist es erforderlich bestimmte personenbezogene Daten sowohl bei der Anmeldung zur Basismitgliedschaft als auch bei der Bestellung einer VIP Mitgliedschaft von Dir zu erheben und zu verarbeiten bzw. zu nutzen.

Dies sind zunächst einmal im Rahmen der Anmeldung zur Basismitgliedschaft zur Vertragsdurchführung die folgenden Daten:

  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum
  • Postleitzahl, Ort, Land
  • Username / Pseudonym
  • Passwort (verschlüsselt)
  • IP-Adresse

Davon sind folgende Daten im Rahmen des Profils für andere Nutzer einsehbar:

  • Geburtsdatum
  • Postleitzahl, Ort, Land
  • Username / Pseudonym

Folgende Daten sind in keinem Fall für andere Nutzer einsehbar und werden auch nicht an Dritte weitergegeben:

  • E-Mail-Adresse
  • Passwort
  • IP-Adresse

Im Rahmen der Vervollständigung des Nutzerprofils werden zudem z.B. folgende freiwillige Angaben  abgefragt:

  • Größe
  • Figur
  • Augenfarbe
  • Haarfarbe
  • Raucher / Nichtraucher
  • Beruf
  • Anzahl Kinder
  • Freizeitbeschäftigung
  • Sportliche Aktivitäten
  • Sprachen
  • Kontaktwünsche
  • etc.

Diese freiwilligen Daten dienen dem Nutzer dazu, sich im Rahmen unseres Dienstes anderen Nutzern des Dienstes vorzustellen. Bezüglich dieser Daten entscheidest Du selbst, welche Daten Du angibst und welche Daten somit im Rahmen Deines Profils für andere Nutzer einsehbar sind. 

Im Rahmen der Bestellung von Credits oder VIP Mitgliedschaften werden zur Vertragsdurchführung weitere personenbezogene Daten von Dir erhoben und Deine bei der Bestellung verwendete IP-Adresse gespeichert. Diese sind weder für andere Nutzer einsehbar noch werden diese Daten an Dritte weitergegeben. Ausnahme sind die im Rahmen der Vertragsdurchführung zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten (abhängig von der gewählten Zahlungsart), die ausschließlich zu diesem Zweck an unserer Zahlungsdiensteanbieter, der Novalnet AG übermittelt werden. Wir haben ein in Deutschland zugelassenes Zahlungsinstitut, die Novalnet AG, mit der Abwicklung der Zahlungen (SEPA-Lastschrift und Kreditkarte) beauftragt. Zu diesem Zweck benötigt die Novalnet AG bestimmte, u.a. persönliche Informationen von Dir. Dabei handelt es sich um Deinen Namen und Deine Anschrift, Kontonummer und Bankleitzahl bzw. IBAN und BIC oder Kreditkartennummer (einschließlich Gültigkeitszeitraum), Rechnungsbetrag und Währung sowie die Kundennummer. Die Novalnet AG darf diese Informationen zum Zwecke der Zahlungsabwicklung verwenden und an uns weitergeben. Sie ist verpflichtet, die Informationen gemäß den deutschen Datenschutzgesetzen zu behandeln.

Zum Zweck der Kreditprüfung wird uns die Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG, Postfach 500 166, 22701 Hamburg, die in ihrer Datenbank zu Deiner Person gespeicherten Adress- und Bonitätsdaten einschließlich solcher, die auf der Basis mathematisch-statistischer Verfahren ermittelt werden, zur Verfügung stellen, sofern wir unser berechtigtes Interesse glaubhaft dargelegt haben.

Wird das Vertragsverhältnis beendet und hast Du einer weiteren Nutzung Deiner Daten nicht zugestimmt, werden wir Deine Daten löschen oder – sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen – zunächst sperren und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten löschen.

Hast Du einer weiteren Verwendung Deiner Daten zugestimmt, werden wir diese Daten nur zu diesem Zweck verwenden. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen. Wende Dich hierzu bitte per Email an:

support@MyGaySugardaddy.eu

4.       Einsatz von Cookies
Wir sind ständig bestrebt unsere Websites bzw. unseren Dienst zu verbessern und verwenden auf unserer Websites sogenannte Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die eine bestimmte Zeichenfolge enthält und auf Deinem Endgerät gespeichert wird. Sogenannte Sitzungs-Cookies (Session-Cookies) werden mit dem Schließen des Browsers wieder gelöscht. Teilweise bleiben die Cookies aber auch auf Deinem Endgerät gespeichert, um es uns zu ermöglichen, Deinen Browser beim nächsten Besuch unseres Dienstes wiederzuerkennen. Du kannst Deinen Browser in den entsprechenden Einstellungen  aber auch so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden oder Du über die einzelnen Cookies informiert wirst und im Einzelfall entscheiden kannst, ob Du der Verwendung der Cookies zustimmst. Wir weisen jedoch darauf hin, dass in Einzelfällen die Funktionalität unserer Internetseite eingeschränkt ist, wenn Du das Setzen von Cookies desaktiviert hast.
5.       Verwendung von Facebook, Google+, Twitter und Instagram Plugins
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) der sozialen Netzwerke Facebook und Google+ sowie der Mikroblogging-Dienste Twitter und Instagram verwendet. Diese Dienste werden von den Unternehmen Facebook Inc., Google Inc., Twitter Inc. und Instagram LLC. angeboten („Anbieter“).

Facebook wird betrieben von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”). Eine Übersicht über die Plugins von Facebook und deren Aussehen findest Du hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/

Google+ wird betrieben von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Eine Übersicht über die Plugins von Google und deren Aussehen findest Du hier: https://developers.google.com/+/web/

Twitter wird betrieben von der Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA („Twitter“). Eine Übersicht über die Twitter-Buttons und deren Aussehen findest Du hier: https://twitter.com/about/resources/buttons

Instagram wird betrieben von der Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA („Instagram“). Eine Übersicht über die Instagram-Buttons und deren Aussehen findest Du hier: http://blog.instagram.com/post/36222022872/introducing-instagram-badges.

Wenn Du eine Seite unseres Webauftritts aufrufst, die ein solches Plugin enthält, stellt Dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook, Google, Twitter oder Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird vom jeweiligen Anbieter direkt an Deinen Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhalten die Anbieter die Information, dass Dein Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Du kein Profil besitzt oder gerade nicht eingeloggt bist. Diese Information (einschließlich Deiner IP-Adresse) wird von Deinem Browser direkt an einen Server des jeweiligen Anbieters in die USA übermittelt und dort gespeichert. Bist Du bei einem der Dienste eingeloggt, können die Anbieter den Besuch unserer Website Deinem Profil auf Facebook, Google+, Twitter bzw. Instagram unmittelbar zuordnen. Wenn Du mit den Plugins interagierst, zum Beispiel den „Gefällt mir“-, den „+1“-, den „Twittern“- bzw. den „Instagram“-Button betätigst, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server der Anbieter übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem in dem sozialen Netzwerk, auf Deinem Twitter bzw. Instagram-Account veröffentlicht und dort Deinen Kontakten angezeigt.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Deiner Privatsphäre entnimmst Du bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter.

Datenschutzhinweise von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php

Datenschutzhinweise von Google: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html

Datenschutzhinweise von Twitter: https://twitter.com/privacy

Datenschutzhinweise von Instagram https://help.instagram.com/155833707900388/

Wenn Du nicht möchtest, dass Google, Facebook, Twitter oder Instagram die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Deinem Profil in dem jeweiligen Dienst zuordnet, musst Du Dich vor Deinem Besuch unserer Website bei dem entsprechenden Dienst ausloggen. Du kannst das Laden der Plugins auch mit Add-Ons für Deinen Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).
6.       Auskunftsrecht und Kontaktmöglichkeit
Du hast ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu Deiner Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Deiner personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wende Dich bitte wie folgt an uns:

support@MyGaySugardaddy.eu
7.       Einsatz von Google Analytics zur Webanalyse
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (www.google.de). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Deiner Browser-Software verhindern; wir weisen Dich jedoch darauf hin, dass Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Deiner Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Alternativ zum Browser-Plugin kannst Du diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Deinem Endgerät abgelegt. Löschst Du Deine Cookies, musst Du den Link erneut klicken.

8.       Datensicherheit
Wir setzen zudem technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um anfallende oder erhobene personenbezogene Daten zu schützen, insb. gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Angriff unberechtigter Personen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Der Bestellvorgang, insb. die Eingabe von Zahlungs- und Kreditkartendaten, wird per SSL Technik verschlüsselt, um Zugriffe unberechtigter Dritter zu verhindern.